In diesem Jahr fand der 70. Europäische Wettbewerb unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ statt. Im Kunstunterricht beteiligen wir uns schon über Jahre an diesem Wettbewerb und haben immer wieder mal Preisträger, worauf...
Neuigkeiten

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa
Unterricht Beitrag
Wir waren im Zoo!
Am 2. Mai 2023 sind die Klassen 10a und 10b in den Rostocker Zoo gefahren. Da in diesem Zeitraum das Thema "Evolution" behandelt wurde, begann der Zoo-Ausflug im Darwineum, welches uns ausführliche Informationen über die Evolutionsgeschichte gab. Dort wurden ein paar...
Unsere Woche auf dem Köhlerhof
Eine arbeitsreiche Projektwoche auf dem Köhlerhof (24.4. bis 28.4.2023) liegt hinter unserer Klasse 8D. Jeden Tag durften wir bei vielen Arbeiten, die auf dem Hof anfallen, mithelfen. Auf dem Köhlerhof kann man sehen, wie der Köhler früher gearbeitet hat, wie er also...
Die 8C auf dem Köhlerhof
Wir Schüler:innen der Klasse 8C haben eine Woche lang zu regulären Schulzeiten eine Projektwoche auf dem Köhlerhof gemacht. Wir haben mit immateriellem Kulturerbe historisches Handwerk vollbracht, damit der Beruf nicht vergessen wird und um Erfahrungen für das...
Gedenkstättenfahrt Auschwitz 2023
“Those who cannot remember the past are condemned to repeat it“(Die, die sich nicht an die Vergangenheit erinnern, sind dazu verdammt sie zu wiederholen.) - George Santayana - Das ist ein Satz, der jedem bekannt sein sollte. Er ist allgegenwertig und die brutale...
Landessieg und Platz 3 im Planspiel Börse
Der Wirtschaftskurs der 12.Klasse hat sich in diesem Schuljahr am im Oktober 2022 gestarteten Planspiel Börse der Sparkassen beteiligt. Jedes Team startete mit einem virtuellen Guthaben von 50000 € und tummelte sich damit auf dem realen Aktien- und Wertpapiermarkt. Es...
Gefunden: Straßenbahnsitz
Die Schüler des Wahlpflichtkurses Lernen durch Engagement und einige Mitglieder der NAJU (Naturschutzjugend) fanden einen überraschenden Fund bei einer Müllsammelaktion. Am 18. September 2022 fand in Rostock eine Müllsammelaktion entlang des Warnowufers zwischen dem...
Wandertag als Berufsorientierung
Die Klassen 8c und 8d begaben sich am 8.9.2022 gut gelaunt, frisch und munter auf den Weg Richtung Erdbeerhof. Hier begrüßte uns das Karlchen und lud uns auf eine Erdbeerbrause und Kekse ein. Zu uns gesellte sich eine Mitarbeiterin und erklärte uns den Tagesablauf....
Biologie-Leistungskurs 11 besucht das Schülerlabor Groß Lüsewitz
Der Biologie-Leistungskurs (Klasse 11) besuchte am 10.6.2022 das Schülerlabor im Agrobiotechnikum Groß Lüsewitz, führte dort verschiedene genetische Versuche durch und übte sich im Umgang mit Mikropipetten. Besonders spannend war die Isolation der eigenen DNA aus der...
Preisverleihung auf dem Ostseetag 2022 für Jonas Jäntsch und Christoph Labrenz
Nach nunmehr zwei Jahren des Wartens wurden Jonas Jäntsch und Christoph Labrenz offiziell auf dem Ostseetag am 8.6.2022 im Rostocker Stadthafen ausgezeichnet. Sie hatten 2020, damals in der 10. Klasse, mit ihrem beeindruckenden Projekt den Schülerwettbewerb gewonnen....
Wir waren im Zoo!
Am 2. Mai 2023 sind die Klassen 10a und 10b in den Rostocker Zoo gefahren. Da in diesem Zeitraum das Thema "Evolution" behandelt wurde, begann der Zoo-Ausflug im Darwineum, welches uns ausführliche Informationen über die Evolutionsgeschichte gab. Dort wurden ein paar...
Unsere Woche auf dem Köhlerhof
Eine arbeitsreiche Projektwoche auf dem Köhlerhof (24.4. bis 28.4.2023) liegt hinter unserer Klasse 8D. Jeden Tag durften wir bei vielen Arbeiten, die auf dem Hof anfallen, mithelfen. Auf dem Köhlerhof kann man sehen, wie der Köhler früher gearbeitet hat, wie er also...
Die 8C auf dem Köhlerhof
Wir Schüler:innen der Klasse 8C haben eine Woche lang zu regulären Schulzeiten eine Projektwoche auf dem Köhlerhof gemacht. Wir haben mit immateriellem Kulturerbe historisches Handwerk vollbracht, damit der Beruf nicht vergessen wird und um Erfahrungen für das...
Gedenkstättenfahrt Auschwitz 2023
“Those who cannot remember the past are condemned to repeat it“(Die, die sich nicht an die Vergangenheit erinnern, sind dazu verdammt sie zu wiederholen.) - George Santayana - Das ist ein Satz, der jedem bekannt sein sollte. Er ist allgegenwertig und die brutale...
Landessieg und Platz 3 im Planspiel Börse
Der Wirtschaftskurs der 12.Klasse hat sich in diesem Schuljahr am im Oktober 2022 gestarteten Planspiel Börse der Sparkassen beteiligt. Jedes Team startete mit einem virtuellen Guthaben von 50000 € und tummelte sich damit auf dem realen Aktien- und Wertpapiermarkt. Es...
Gefunden: Straßenbahnsitz
Die Schüler des Wahlpflichtkurses Lernen durch Engagement und einige Mitglieder der NAJU (Naturschutzjugend) fanden einen überraschenden Fund bei einer Müllsammelaktion. Am 18. September 2022 fand in Rostock eine Müllsammelaktion entlang des Warnowufers zwischen dem...
Wandertag als Berufsorientierung
Die Klassen 8c und 8d begaben sich am 8.9.2022 gut gelaunt, frisch und munter auf den Weg Richtung Erdbeerhof. Hier begrüßte uns das Karlchen und lud uns auf eine Erdbeerbrause und Kekse ein. Zu uns gesellte sich eine Mitarbeiterin und erklärte uns den Tagesablauf....
Biologie-Leistungskurs 11 besucht das Schülerlabor Groß Lüsewitz
Der Biologie-Leistungskurs (Klasse 11) besuchte am 10.6.2022 das Schülerlabor im Agrobiotechnikum Groß Lüsewitz, führte dort verschiedene genetische Versuche durch und übte sich im Umgang mit Mikropipetten. Besonders spannend war die Isolation der eigenen DNA aus der...
Preisverleihung auf dem Ostseetag 2022 für Jonas Jäntsch und Christoph Labrenz
Nach nunmehr zwei Jahren des Wartens wurden Jonas Jäntsch und Christoph Labrenz offiziell auf dem Ostseetag am 8.6.2022 im Rostocker Stadthafen ausgezeichnet. Sie hatten 2020, damals in der 10. Klasse, mit ihrem beeindruckenden Projekt den Schülerwettbewerb gewonnen....
Ein Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters Rostock
Wie sieht es hinter einer Bühne aus? Was genau macht ein Maskenbildner? Und wie sind eigentlich die Arbeitszeiten eines Schauspielers? Diese und noch weitere Fragen konnten am Montag, den 16.05.2022 geklärt werden. Denn da besuchten die Schülerinnen und Schüler des...