Created with Fabric.js 4.6.0 EUROPASCHULE RÖVERSHAGEN REGIONALE SCHULE & GYMNASIUM

Fon: +49 38202 36116

Neuigkeiten

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa

Wandertour 2025
Auch am Ende des Schuljahres 2024/2025 fand unsere traditionelle Wandertour statt - Schülerinnen und Schüler unserer Schule erklommen gemeinsam mit den erfahrenen Begleitern Herr Baumann und Herr Bende die Berge der Texelgruppe Südtirols. Unsere Gruppe lebte insgesamt...
Sensationeller Einzug ins Landesfinale von MV
Am 20.05.2025 fand im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" das Regionalfinale im Fußball statt. Durch ihre Siege in den Kreisfinalspielen hatte sich sowohl unsere jüngere Mannschaft der WK III (Jg. 2011-2013) als auch das ältere Team der...
Unser gemeinsames Skilager in Lappach – März 2025
Vom 22. bis 28. März fand das Skilager der Klassen 9, 10 und 11 der Europaschule Rövershagen sowie des Gymnasiums Sanitz statt. Gemeinsam machten wir uns am Samstagabend mit dem Bus auf den Weg nach Italien ins wunderschöne Ahrntal. Nach rund 15 Stunden Fahrt...
39. Hallensportfest der Rostocker Schulen
Bereits zum 39. Mal luden die Veranstalter die Schulen der Hansestadt Rostock und des Umlandes zum beliebten Hallensportfest in die Stadthalle ein. Die großartige Kulisse ruft immer wieder anfängliche Nervosität, große Aufregung, aber auch spürbare Vorfreude hervor....
Kreisfinale Volleyball
Am 09.01.25 fand im Rahmen des bundesweiten Sportprogramms "Jugend trainiert für Olympia" das diesjährige Kreisfinale im Volleyball in Sanitz statt. Unsere Europaschule wurde durch eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft vertreten. Die Jungen mussten sich in ihrem...
Ostseestaffel-Marathon in Neuhaus (Dierhagen)
Gleich mit zwei Mannschaften konnten wir die Europaschule am 29.09.2024 beim diesjährigen Ostseestaffel-Marathon in Neuhaus vertreten. Durch eine Strandstrecke, Wurzelwege und einen abwechslungsreichen Waldabschnitt ist der Marathon anspruchsvoll und sehr schön...
Schwer begeistert von Leichtathletik: Unser Team beim 38. Hallensportfest der Rostocker Schulen
Samstag, 20. April 2024, Rostock Bei bestem Laufwetter maß sich unser Leichtathletik-Team 5/6 in der Rostocker Stadthalle mit den Sport-Auswahlen der Rostocker Schulen. Schon mit dem Betreten der Halle wurde der Unterschied zum vertrauten Rövershäger Sportpalast...
Auf die Piste, fertig, los! Zum 20. Mal fuhren Rövis und Sanitzer gemeinsam ins Skilager!
Mit den Eltern in den Winterurlaub fahren ist die eine Sache, aber Skifahren von der Schule aus ist dann noch etwas ganz anderes. Egal ob man bereits Ski-Erfahrung hat oder das erste Mal auf den Brettern steht - Lappach 2024 war für alle Beteiligten ein tolles...
Landesfinale Jugend trainiert für Olympia
Die Top 10 der besten Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern kämpften am 12.3.2024 in Schwerin um den Titel des Landesmeisters der WK II. Unsere Mannschaft hat hier den Platz 6 belegt und damit ein sehr gutes Ergebnis für die Europaschule erzielt. Selbst gegen den...
Schülerauswahl der Europaschule siegt beim Regionalfinale Volleyball!
Am 24.01.2024 präsentierten sich unsere Schüler in der Sporthalle in Sanitz beim Regionalfinale Volleyball in bester Verfassung. Nach einer gut organisierten Anreise mit dem Kleinbus, hatte unsere Auswahl ausreichend Zeit, um sich einzuspielen. Eine gute Vorbereitung...

Unterricht Beitrag

Neuer Raum für das A-Team

Neuer Raum für das A-Team

Willkommen in unserem neu gestalteten Schulraum für Absentismusschüler:innen, dank der großzügigen Unterstützung der Allianz! Unser Schulraum wurde speziell für Schülerinnen und Schüler entwickelt, die Schwierigkeiten haben, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen. Mit...

mehr lesen
Wir sind dabei!

Wir sind dabei!

Als 5000. Schule haben wir uns angemeldet und hatten in diesem Zusammenhang das Glück, einen professionellen Fototermin zu bekommen! Im Juni werden dann alle interessierten Klassen, die die Vorbereitungen im Sozialkundeunterricht oder in den Klassenstunden durchlaufen...

mehr lesen
Die 8C auf dem Köhlerhof

Die 8C auf dem Köhlerhof

Wir Schüler:innen der Klasse 8C haben eine Woche lang zu regulären Schulzeiten eine Projektwoche auf dem Köhlerhof gemacht. Wir haben mit immateriellem Kulturerbe historisches Handwerk vollbracht, damit der Beruf nicht vergessen wird und um Erfahrungen für das...

mehr lesen
Studienfahrt nach Auschwitz

Studienfahrt nach Auschwitz

Auch in diesem Jahr hatten insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasial- und Regionalschulbereiches die Chance, den Spuren des Holocaust in Oswiecim zu folgen. In der Woche vom 8.4. bis 12.4.2024 ermöglichten ihnen zahlreiche Aktivitäten eine...

mehr lesen

Workshop zum Thema Hate Speech und Deep Fakes

Am 09.Mai.2025 unternahmen wir, die Klasse 9A, gemeinsam mit Frau Herrmann und Frau Stein im Rahmen des Sozialkundeunterrichts, einen Ausflug ins Rostocker Rathaus. Nachdem uns die Begriffe ‚Hate Speech‘ und ‚Deep Fakes‘ erklärt wurden, bekam jeder von uns die Rolle...

Projektwoche auf dem Köhlerhof

Wir sind die 8c und durften eine Woche auf den Köhlerhof. Montag war der 24.03.2025 und unser erster Tag. Der Tag ist so abgelaufen: Wir haben uns alle im Aufenthaltsraum getroffen und sind danach mit Herrn Kollruß zum Köhlerhof gegangen. Morgens haben wir dann ein...

Eine Woche voller Vielfalt und Musik

In der Zeit vom 7. bis 10.03.2025 hatten die Schüler:innen der Klassen 7c und 7d die Möglichkeit, gemeinsam mit der Rostocker Band „Les Bummms Boys“, eine tolle Musikprojektwoche zu erleben. Am Montag durchliefen die Schülerinnen und Schüler mehrere Stationen und...

Mittelalter-Projektwoche der Klassen 7c und 7d

In der Woche vom 24. bis 28. März 2025 versetzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c und 7d in das Leben im Mittelalter. Während der Projektwoche wurden in der Schule zahlreiche Workshops angeboten, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des...

Neuer Raum für das A-Team

Willkommen in unserem neu gestalteten Schulraum für Absentismusschüler:innen, dank der großzügigen Unterstützung der Allianz! Unser Schulraum wurde speziell für Schülerinnen und Schüler entwickelt, die Schwierigkeiten haben, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen. Mit...

mehr lesen

Wir sind dabei!

Als 5000. Schule haben wir uns angemeldet und hatten in diesem Zusammenhang das Glück, einen professionellen Fototermin zu bekommen! Im Juni werden dann alle interessierten Klassen, die die Vorbereitungen im Sozialkundeunterricht oder in den Klassenstunden durchlaufen...

mehr lesen

Die 8C auf dem Köhlerhof

Wir Schüler:innen der Klasse 8C haben eine Woche lang zu regulären Schulzeiten eine Projektwoche auf dem Köhlerhof gemacht. Wir haben mit immateriellem Kulturerbe historisches Handwerk vollbracht, damit der Beruf nicht vergessen wird und um Erfahrungen für das...

mehr lesen

Studienfahrt nach Auschwitz

Auch in diesem Jahr hatten insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasial- und Regionalschulbereiches die Chance, den Spuren des Holocaust in Oswiecim zu folgen. In der Woche vom 8.4. bis 12.4.2024 ermöglichten ihnen zahlreiche Aktivitäten eine...

mehr lesen

Besuch in der Zooschule

Am 21.02.2024 stand für uns eine Fahrt in die Zooschule nach Rostock an. Dort ging es ins Darwineum, um zum aktuellen Biologie-Unterrichtsthema „Evolution“ zu arbeiten. In Gruppen aufgeteilt, bereiteten wir dann kleine Vorträge zu den einzelnen Erdzeitaltern vor, die...

mehr lesen