Created with Fabric.js 4.6.0 EUROPASCHULE RÖVERSHAGEN REGIONALE SCHULE & GYMNASIUM

Fon: +49 38202 36116

Neuigkeiten

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa

Sensationeller Einzug ins Landesfinale von MV
Am 20.05.2025 fand im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" das Regionalfinale im Fußball statt. Durch ihre Siege in den Kreisfinalspielen hatte sich sowohl unsere jüngere Mannschaft der WK III (Jg. 2011-2013) als auch das ältere Team der...
Unser gemeinsames Skilager in Lappach – März 2025
Vom 22. bis 28. März fand das Skilager der Klassen 9, 10 und 11 der Europaschule Rövershagen sowie des Gymnasiums Sanitz statt. Gemeinsam machten wir uns am Samstagabend mit dem Bus auf den Weg nach Italien ins wunderschöne Ahrntal. Nach rund 15 Stunden Fahrt...
39. Hallensportfest der Rostocker Schulen
Bereits zum 39. Mal luden die Veranstalter die Schulen der Hansestadt Rostock und des Umlandes zum beliebten Hallensportfest in die Stadthalle ein. Die großartige Kulisse ruft immer wieder anfängliche Nervosität, große Aufregung, aber auch spürbare Vorfreude hervor....
Kreisfinale Volleyball
Am 09.01.25 fand im Rahmen des bundesweiten Sportprogramms "Jugend trainiert für Olympia" das diesjährige Kreisfinale im Volleyball in Sanitz statt. Unsere Europaschule wurde durch eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft vertreten. Die Jungen mussten sich in ihrem...
Ostseestaffel-Marathon in Neuhaus (Dierhagen)
Gleich mit zwei Mannschaften konnten wir die Europaschule am 29.09.2024 beim diesjährigen Ostseestaffel-Marathon in Neuhaus vertreten. Durch eine Strandstrecke, Wurzelwege und einen abwechslungsreichen Waldabschnitt ist der Marathon anspruchsvoll und sehr schön...
Wandertour 2024
Auch am Ende des Schuljahres 2023/2024 fand unsere traditionelle Wandertour statt - Schülerinnen und Schüler unserer Schule erklommen gemeinsam mit den erfahrenen Begleitern Herr Baumann und Herr Bende die Berge in Südtirols. Unsere Gruppe lebte insgesamt 5 Tage als...
Schwer begeistert von Leichtathletik: Unser Team beim 38. Hallensportfest der Rostocker Schulen
Samstag, 20. April 2024, Rostock Bei bestem Laufwetter maß sich unser Leichtathletik-Team 5/6 in der Rostocker Stadthalle mit den Sport-Auswahlen der Rostocker Schulen. Schon mit dem Betreten der Halle wurde der Unterschied zum vertrauten Rövershäger Sportpalast...
Auf die Piste, fertig, los! Zum 20. Mal fuhren Rövis und Sanitzer gemeinsam ins Skilager!
Mit den Eltern in den Winterurlaub fahren ist die eine Sache, aber Skifahren von der Schule aus ist dann noch etwas ganz anderes. Egal ob man bereits Ski-Erfahrung hat oder das erste Mal auf den Brettern steht - Lappach 2024 war für alle Beteiligten ein tolles...
Landesfinale Jugend trainiert für Olympia
Die Top 10 der besten Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern kämpften am 12.3.2024 in Schwerin um den Titel des Landesmeisters der WK II. Unsere Mannschaft hat hier den Platz 6 belegt und damit ein sehr gutes Ergebnis für die Europaschule erzielt. Selbst gegen den...
Schülerauswahl der Europaschule siegt beim Regionalfinale Volleyball!
Am 24.01.2024 präsentierten sich unsere Schüler in der Sporthalle in Sanitz beim Regionalfinale Volleyball in bester Verfassung. Nach einer gut organisierten Anreise mit dem Kleinbus, hatte unsere Auswahl ausreichend Zeit, um sich einzuspielen. Eine gute Vorbereitung...

AG Kriegsgräber Beitrag

Mensch sein

Mensch sein

Mitglieder der AG „Kriegsgräber“ engagieren sich im Projekt „Kind der Shoah“. Kürzlich trafen sie Eva Umlauf, die als kleines Kind Auschwitz überlebte. Yochanan Ron Singer, ein weiteres „Kind der Shoah“, erzählte Schülern und Schülerinnen unserer Schule seine...

mehr lesen

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/2025

Vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 sind über 6.720 Kinder und Jugendliche auf historische Spurensuche gegangen. 2.289 Beiträge wurden eingereicht. Damit war diese Wettbewerbsrunde die erfolgreichste seit 30 Jahren. Viele Mitwirkende setzten sich in ihren...

Verlorene Kindheit – Child Survivors

„Child Survivors“ sind Menschen, die als Kinder die Shoah überlebt aber ihre Kindheit verloren haben. Das bedeutete z. B. Verlust von Eltern und Familie, Verlust von Zuhause und Geborgenheit, Verlust von Bildung und Erziehung, Verlust von Heimat und Freunden....

Ausgezeichnetes Projekt 2025 bei „Demokratisch Handeln“

„Demokratisch Handeln“ ist ein bundesweiter Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von den Kultusministerien in den Ländern unterstützt. Die AG...

Mensch sein

Mitglieder der AG „Kriegsgräber“ engagieren sich im Projekt „Kind der Shoah“. Kürzlich trafen sie Eva Umlauf, die als kleines Kind Auschwitz überlebte. Yochanan Ron Singer, ein weiteres „Kind der Shoah“, erzählte Schülern und Schülerinnen unserer Schule seine...

Mensch sein

Mitglieder der AG „Kriegsgräber“ engagieren sich im Projekt „Kind der Shoah“. Kürzlich trafen sie Eva Umlauf, die als kleines Kind Auschwitz überlebte. Yochanan Ron Singer, ein weiteres „Kind der Shoah“, erzählte Schülern und Schülerinnen unserer Schule seine...

mehr lesen