Created with Fabric.js 4.6.0 EUROPASCHULE RÖVERSHAGEN REGIONALE SCHULE & GYMNASIUM

Fon: +49 38202 36116

Neuigkeiten

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa

Drachenboot-Europameisterschaften 2023
Nach einer langen und harten Woche kehrt die Schülerin Laura Oehlke aus der 12C von den Drachenboot-Europameisterschaften aus Ravenna (Italien) zurück. Völlig kaputt, aber glücklich und stolz. Sie war bei den Drachenboot- Europameisterschaften! Gemeinsam mit Schülern...
Spitzensport in Rövershagen
Am 19. August 2023 wurden die Türen der Sporthalle Rövershagen für einen ganz besonderen Anlass geöffnet. Dank der gewonnenen Ospa-Städte-Challenge der Rostock Seawolves warteten mehrere tolle Preise auf uns. In erster Linie möchten wir an dieser Stelle der...
Für fünf Tage in die Alpen
Unsere Wandertour 2023, an der Schüler:innen der Klassen 9 bis 11 teilnahmen, wurde von Herrn Bende und Herrn Baumann organisiert und begleitet und führte unsere Wandergruppe ins wunderschöne Südtirol in die Nähe von Meran und Dorf Tirol, wo wir in alpiner Höhenlage...
Sportlicher Kindertag an der Europaschule Rövershagen
Am 1. Juni 2013 fand bei bestem Wetter unser traditionelles Sportfest statt. Auch in diesem Jahr ging es wieder um die Stärke der Klasse. Den Schülerinnen und Schüler wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im Wald, unserer Sporthalle, auf dem Sportplatz und...
So sehen Sieger aus!
Kaum eine Sportveranstaltung ist so vielseitig und hat so eine Strahlkraft wie "Jugend trainiert für Olympia". Die Aussicht auf ein Bundesfinale in Berlin lässt viele Sportlerherzen höher schlagen. Zuvor gilt es jedoch mehrere Runden zu überstehen und sich sportlich...
Buzzer-Beater ins Glück
4.652 begeisterte Zuschauer, ausverkaufte Halle, dramatischer Spielverlauf, Sieg in der Overtime und abschließend ein großes Fan-Fest samt Freigetränken. Die Rostock Seawolves boten ihren Zuschauern beim letzten Heimspiel der Saison alles, was das Basketball-Herz...
Skilager in Lappach 2023
Juhu, ab in den Schnee! In der Woche vom 19. bis 25.3.2023 fuhren Schüler:innen unserer Schule der 9. bis 11. Klasse gemeinsam mit dem Gymnasium Sanitz nach Lappach (Südtirol, Italien) zum Skifahren. Frau Farchmin, Herr Knüppel, Herr Schmidt, sowie sanitzer Lehrer,...
37. Hallensportfest der Rostocker Schulen
Am 11. März 2023 fand das traditionelle Hallensportfest der Rostocker Schulen in der Stadthalle statt. Der Muskelkater und die Aufregung des Tages sind allmählich verflogen, doch der Stolz über die eigene Leistung und die bemerkenswerten Erfolge herrscht immer noch...
Schüler-Lehrer-Fußballturnier 2023
Am Freitag, den 3. März 2023 fand in unserer Sporthalle unter Beteiligung eines Lehrerteams die Endrunde des Fußballturniers der 10. bis 12. Klassen  statt. Insgesamt qualifizierten sich 4 Teams in der Vorrunde für diesen Finaltag, bei dem alle im Prinzip...
E(i)s läuft bei dir!
Weihnachtlich glänzet nicht nur der Wald an diesem alljährlichen Eislauf- und Vorweihnachtsfreitag der Europaschule Rövershagen. E(i)s glänzt allerorten: In der Rostocker Eishalle glänzt die spiegelglatte Eisfläche selbst – und auf ihr so manch junger und jung...

AG Kriegsgräber Beitrag

“Wir sind da!”

“Wir sind da!”

Im Jahr 321 werden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Uwe von Seltmann erzählt in seinem Buch „Wir sind da - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die Vielfältigkeit der jüdischen Kultur, Religion und Geschichte von den Anfängen...

mehr lesen
Nachruf für Miriam Bruderman

Nachruf für Miriam Bruderman

Miriam überlebte die Shoah, weil Menschen inmitten des Krieges bereit waren, dieses junge Mädchen zu verstecken. Sie war nie verbittert und erzählte in Israel und in Deutschland ihre Lebensgeschichte, auch an unserer Schule. Unvergesslich geblieben sind uns ihre...

mehr lesen
Spannendes Gespräch mit Axel Kruse

Spannendes Gespräch mit Axel Kruse

„Freiheit weiß man erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat.“ „Freiheit weiß man erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat“, so das Credo von Axel Kruse nach einer intensiven Gesprächsrunde mit ihm und Jugendlichen der Europaschule Rövershagen. Axel Kruse,...

mehr lesen

„Denk mal!“ Preis für Kinder und Jugendliche

Der mit 700 Euro dotierte „Denk mal!“ Preis für Kinder und Jugendliche 2023 ging an die AG Kriegsgräber der Europaschule Rövershagen. Der Preis wurde am „Tag des offenen Denkmals“ in Schwerin überreicht. Die Jugendlichen der AG überzeugten mit ihrem Projekt zur „Villa...

„Tag des offenen Denkmals“ 2023

Der „Tag des offenen Denkmals“ wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert und ist eine geschützte Marke der Stiftung. An jedem zweiten Sonntag im September können Besucher zu Streifzügen durch die Vergangenheit aufbrechen. Tausende Denkmale...

„Sag‘ mir, wo die Gräber sind“

In 46 Ländern werden mehr als 830 Kriegsgräberstätten mit über 2,8 Millionen Kriegstoten betreut. In der Bundesrepublik Deutschland befinden sich über 12.000 Kriegsgräberstätten, auf denen mehr als 1,8 Millionen deutsche und ausländische Tote des Ersten und Zweiten...

“Wir sind da!”

Im Jahr 321 werden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Uwe von Seltmann erzählt in seinem Buch „Wir sind da - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die Vielfältigkeit der jüdischen Kultur, Religion und Geschichte von den Anfängen...

“Wir sind da!”

Im Jahr 321 werden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Uwe von Seltmann erzählt in seinem Buch „Wir sind da - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die Vielfältigkeit der jüdischen Kultur, Religion und Geschichte von den Anfängen...

mehr lesen

Nachruf für Miriam Bruderman

Miriam überlebte die Shoah, weil Menschen inmitten des Krieges bereit waren, dieses junge Mädchen zu verstecken. Sie war nie verbittert und erzählte in Israel und in Deutschland ihre Lebensgeschichte, auch an unserer Schule. Unvergesslich geblieben sind uns ihre...

mehr lesen

Spannendes Gespräch mit Axel Kruse

„Freiheit weiß man erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat.“ „Freiheit weiß man erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat“, so das Credo von Axel Kruse nach einer intensiven Gesprächsrunde mit ihm und Jugendlichen der Europaschule Rövershagen. Axel Kruse,...

mehr lesen