Am diesjährigen Tag der Ehemaligen kehrte ein Hauch von Nostalgie in die Flure der Europaschule Rövershagen zurück. Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler fanden den Weg zurück an ihre alte Wirkungsstätte – nicht als Lernende, sondern als Botschafter ihrer ganz...
Neuigkeiten

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa
Unterricht Beitrag
Theater hautnah erleben – Wahlpflichtkurse zu Besuch im Volkstheater Rostock
Am 11. Juli 2025 begaben sich die Wahlpflichtkurse Theater der Klassen 7 und 8 auf eine besondere Reise hinter die Kulissen des Volkstheaters Rostock. Dort durften die Schülerinnen und Schüler nicht nur den ehrwürdigen Theaterbetrieb von innen kennenlernen – sie...
Tag der Technik 2025
Am 18.07.2025 besuchten die Gymnasialklassen der Klassenstufe 9 den "Tag der Technik". Auf dem Gelände der Universität Rostock konnten viele wertvolle Erfahrungen rund um das Thema Technik, erneuerbarer Energie und vieles mehr sammeln. So entstand zum Beispiel die...
Besuch bei Liebherr – Einblick in die Welt der Kranherstellung
Die Klasse 9C bekam am 16.07.2025 die Gelegenheit, das Familienunternehmen LIEBHERR zu besuchen. In einer Instruktions- und Informationsrunde erfuhren wir zum einen Basics über das Unternehmen an diesem Standort (denn es gibt noch viele weitere Zweigstellen), zum...
Projekt „Insektenvielfalt“ – Die 6A erforscht die Welt der Insekten
Im Rahmen des Biologieunterrichts nahm die Klasse 6A am 3. Juli 2025 an dem spannenden Projekt „Insektenvielfalt fördern, Artenkenntnis entwickeln“ teil – einem Kooperationsprojekt der Universität Rostock und des MikroMINT e.V.. Ziel des Projekts ist es, das...
Spendenübergabe für die Obdachlosenhilfe Rostock
Am 13.06.2025 haben wir im Rahmen des Wahlpflichtkurses Soziales Engagement (Klasse 9 Regio) eine Spendenübergabe für die Obdachlosenhilfe in Rostock durchgeführt. Nach der Übergabe des Geldes in einem kleinen, selbst gestalteten Vogelhäuschen haben wir uns dann noch...
SAIL AWAY! 2025
)Unsere Klasse 10A hatte dieses Jahr die Möglichkeit auf ein unvergessliches Erlebnis: eine AIDA-Klassenfahrt, die nicht nur kulinarische Vielfalt an Bord, sondern auch unzählige kulturelle Ereignisse an Land bietet. Es war eine unfassbar spannende und vielfältige...
Projekt „Liebesleben“ Jahrgang 8
Am 24. und 25.5.2025 fand das Projekt „Liebesleben“ im Jahrgang 8 der Europaschule Rövershagen statt. Zwei regionale und drei gymnasiale Klassen hatten die Chance, sich an 4 verschiedenen Stationen zu informieren und auszutauschen. Station 1: Schutz und Safer Sex...
Workshop zum Thema Hate Speech und Deep Fakes
Am 09.Mai.2025 unternahmen wir, die Klasse 9A, gemeinsam mit Frau Herrmann und Frau Stein im Rahmen des Sozialkundeunterrichts, einen Ausflug ins Rostocker Rathaus. Nachdem uns die Begriffe ‚Hate Speech‘ und ‚Deep Fakes‘ erklärt wurden, bekam jeder von uns die Rolle...
Projektwoche auf dem Köhlerhof
Wir sind die 8c und durften eine Woche auf den Köhlerhof. Montag war der 24.03.2025 und unser erster Tag. Der Tag ist so abgelaufen: Wir haben uns alle im Aufenthaltsraum getroffen und sind danach mit Herrn Kollruß zum Köhlerhof gegangen. Morgens haben wir dann ein...
Theater hautnah erleben – Wahlpflichtkurse zu Besuch im Volkstheater Rostock
Am 11. Juli 2025 begaben sich die Wahlpflichtkurse Theater der Klassen 7 und 8 auf eine besondere Reise hinter die Kulissen des Volkstheaters Rostock. Dort durften die Schülerinnen und Schüler nicht nur den ehrwürdigen Theaterbetrieb von innen kennenlernen – sie...
Tag der Technik 2025
Am 18.07.2025 besuchten die Gymnasialklassen der Klassenstufe 9 den "Tag der Technik". Auf dem Gelände der Universität Rostock konnten viele wertvolle Erfahrungen rund um das Thema Technik, erneuerbarer Energie und vieles mehr sammeln. So entstand zum Beispiel die...
Besuch bei Liebherr – Einblick in die Welt der Kranherstellung
Die Klasse 9C bekam am 16.07.2025 die Gelegenheit, das Familienunternehmen LIEBHERR zu besuchen. In einer Instruktions- und Informationsrunde erfuhren wir zum einen Basics über das Unternehmen an diesem Standort (denn es gibt noch viele weitere Zweigstellen), zum...
Projekt „Insektenvielfalt“ – Die 6A erforscht die Welt der Insekten
Im Rahmen des Biologieunterrichts nahm die Klasse 6A am 3. Juli 2025 an dem spannenden Projekt „Insektenvielfalt fördern, Artenkenntnis entwickeln“ teil – einem Kooperationsprojekt der Universität Rostock und des MikroMINT e.V.. Ziel des Projekts ist es, das...
Spendenübergabe für die Obdachlosenhilfe Rostock
Am 13.06.2025 haben wir im Rahmen des Wahlpflichtkurses Soziales Engagement (Klasse 9 Regio) eine Spendenübergabe für die Obdachlosenhilfe in Rostock durchgeführt. Nach der Übergabe des Geldes in einem kleinen, selbst gestalteten Vogelhäuschen haben wir uns dann noch...
SAIL AWAY! 2025
)Unsere Klasse 10A hatte dieses Jahr die Möglichkeit auf ein unvergessliches Erlebnis: eine AIDA-Klassenfahrt, die nicht nur kulinarische Vielfalt an Bord, sondern auch unzählige kulturelle Ereignisse an Land bietet. Es war eine unfassbar spannende und vielfältige...
Projekt „Liebesleben“ Jahrgang 8
Am 24. und 25.5.2025 fand das Projekt „Liebesleben“ im Jahrgang 8 der Europaschule Rövershagen statt. Zwei regionale und drei gymnasiale Klassen hatten die Chance, sich an 4 verschiedenen Stationen zu informieren und auszutauschen. Station 1: Schutz und Safer Sex...
Workshop zum Thema Hate Speech und Deep Fakes
Am 09.Mai.2025 unternahmen wir, die Klasse 9A, gemeinsam mit Frau Herrmann und Frau Stein im Rahmen des Sozialkundeunterrichts, einen Ausflug ins Rostocker Rathaus. Nachdem uns die Begriffe ‚Hate Speech‘ und ‚Deep Fakes‘ erklärt wurden, bekam jeder von uns die Rolle...
Projektwoche auf dem Köhlerhof
Wir sind die 8c und durften eine Woche auf den Köhlerhof. Montag war der 24.03.2025 und unser erster Tag. Der Tag ist so abgelaufen: Wir haben uns alle im Aufenthaltsraum getroffen und sind danach mit Herrn Kollruß zum Köhlerhof gegangen. Morgens haben wir dann ein...
Eine Woche voller Vielfalt und Musik
In der Zeit vom 7. bis 10.03.2025 hatten die Schüler:innen der Klassen 7c und 7d die Möglichkeit, gemeinsam mit der Rostocker Band „Les Bummms Boys“, eine tolle Musikprojektwoche zu erleben. Am Montag durchliefen die Schülerinnen und Schüler mehrere Stationen und...