Am 24. und 25.5.2025 fand das Projekt „Liebesleben“ im Jahrgang 8 der Europaschule Rövershagen statt. Zwei regionale und drei gymnasiale Klassen hatten die Chance, sich an 4 verschiedenen Stationen zu informieren und auszutauschen.
- Station 1: Schutz und Safer Sex
- Station 2: Geschlechtskrankheiten
- Station 3: Vielfalt und Respekt
- Station 4: Freundschaft und Beziehung
Unsere Fragen an unsere Schüler des Jahrgangs 8 waren unter anderem:
- Was habt ihr beim Projekt „Liebesleben“ gelernt?
- Was hat euch besonders gefallen?
- Was hättet ihr euch noch gewünscht?
- Worüber würdet ihr den Siebtklässlern berichten?
Alle Schüler:innen haben sich bereitwillig unseren Fragen gestellt. Sie freuten sich darüber, dass diese Themen außerhalb des Biologieunterrichtes besprochen werden konnten. Gemütlich war es auch, diese in kleinen Gruppen (Jungs und Mädchen getrennt) mit Biologielehrerinnen und -lehrern zu diskutieren. Dieser geschützte Raum hat sie ermutigt, auch sehr persönliche Fragen zu stellen.
Wir Schüler:innen der Klasse 7 freuen uns bereits jetzt ganz doll auf das Projekt „Liebesleben“ im kommenden Schuljahr.
Euer Reporterteam der Klasse 7A.
Biologieunterricht einmal anders
Begleiterin

Andrea Pochstein
a.pochstein@rsg-roev.de