Projekte

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa
Geschichte für die Zukunft zum Nachlesen
„Gehen oder bleiben – Wege in eine neue Heimat“ ist seit Anfang 2023 ein Projektthema von Jungen und Mädchen der AG...
Förderpreis für Jugendliche der AG „Kriegsgräber“
Für ihre Schulprojekte zum Thema "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte" beim Geschichtswettbewerb...
„Denk mal!“ Preis für Kinder und Jugendliche
Der mit 700 Euro dotierte „Denk mal!“ Preis für Kinder und Jugendliche 2023 ging an die AG Kriegsgräber der...
„Tag des offenen Denkmals“ 2023
Der „Tag des offenen Denkmals“ wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert und ist eine...
„Sag‘ mir, wo die Gräber sind“
In 46 Ländern werden mehr als 830 Kriegsgräberstätten mit über 2,8 Millionen Kriegstoten betreut. In der...
Projektmesse für “Lernen durch Engagement” in Schwerin
Am 15. Juni 2023 nahm eine kleine Reisegruppe aus fünf Schüler:innen der Klasse 7D der Europaschule Rövershagen an der...
“Wir sind da!”
Im Jahr 321 werden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Uwe von Seltmann erzählt in...
“Marsch des Lebens”
Der jüdisch-israelische Holocaustgedenktag Jom haSchoa ist in diesem Jahr dem Aufstand im Warschauer Ghetto vom April...
Auszeichnungsfahrt nach Berlin
Mitglieder der AG „Kriegsgräber“ gewannen 2022 beim Wettbewerb „Engagement macht Schule“ eine Gruppenreise nach...