Created with Fabric.js 4.6.0 EUROPASCHULE RÖVERSHAGEN REGIONALE SCHULE & GYMNASIUM

Fon: +49 38202 36116

Unsere neue Schule wird bereits gebaut!

Am 11.11.2021 erfolgte der erste Spatenstich für unsere Abi-Box!

Europaschule seit 2005

Eine Schule in der Mitte Europas!

Gebundene Ganztagsschule

In mehr als 20 AGs können sich unsere Schüler:innen ausprobieren!

Im Fokus: Berufs- und Studienorientierung

Unsere Schule ist seit 2016 Träger des Berufswahlsiegels!

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Seit 2021 ist unsere Schule Teil dieses Projekts!

Willkommen
an der
Europaschule
Rövershagen!

Regionale
Schule &
Gymnasium

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Familien,

wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule und möchten uns euch und Ihnen gern genauer vorstellen.

Die Europaschule Rövershagen ist eine moderne und zukunftsorientierte Schule im Landkreis Rostock. Unser Einzugsgebiet grenzt im Osten an den Landkreis Vorpommern-Rügen und im Westen ist die Hansestadt Rostock unsere Nachbarin. Die unmittelbare Lage an der Rostocker Heide und die Nähe zur Ostsee macht unseren Schulstandort attraktiv und eröffnet tolle Möglichkeiten für regionale Projekte und internationale Partnerschaften im Ostseeraum.

Aktuell Europaschule Rövershagen

SAIL AWAY! 2025

SAIL AWAY! 2025

Unsere Klasse 10A hatte dieses Jahr die Möglichkeit auf ein unvergessliches Erlebnis: eine AIDA-Klassenfahrt, die...

Kommentar zum Artikel in der Ostsee-Zeitung vom 21.06.2025

Die Europaschule Rövershagen steht seit vielen Jahren für ein respektvolles Miteinander, für gelebte Vielfalt und ein gemeinschaftliches Schulklima, in dem Begegnung, Bildung und Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Daran hat sich nichts geändert und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

Die Europaschule ist ein sicherer Ort. Unsere Schulgemeinschaft, bestehend aus engagierten Schülerinnen und Schülern, einem hochmotivierten Kollegium sowie unterstützenden Eltern, arbeitet tagtäglich daran, ihn gemeinsam zu gestalten und zu schützen.

Die erfolgreiche Rezertifizierung als Europaschule, Projekte wie unsere „AG Kriegsgräber“, unsere vielfältige Chorarbeit und die breit aufgestellte Berufsorientierung sind Ausdruck unseres Engagements und unserer Werteorientierung. Diese Initiativen stehen für Dialog, Verantwortung und gesellschaftliche Teilhabe.

Die Lehrerinnen und Lehrer und das pädagogische Personal
Der Schulelternrat
Der Schülerrat

Second-Hand-Schulbasar – Mach mit für mehr Nachhaltigkeit!

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, euch ein ganz besonderes Projekt vorzustellen: Ein Second-Hand-Laden direkt an unserer Schule, organisiert von drei engagierten Schülerinnen der Klasse 9d!

Hier könnt ihr eure gebrauchte, gut erhaltene Kleidung verkaufen – ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und gegen den Wegwerfwahn.

Kleiderabgabe: Donnerstag, 3. Juli 2025, 1. & 2. Hofpause, im Hauptgebäude, alter Essensraum
Verkaufstag: Donnerstag, 10. Juli 2025

Kommt vorbei und stöbert durch viele tolle Teile – nachhaltig & günstig!

Was darf abgegeben werden?
Saubere, gut erhaltene Kleidung – z. B. Hosen, Shirts, Röcke, Kleider usw.

Preise & Erlösverteilung:
Die Preise legt ihr selbst fest – zwischen 0 und 5 € pro Kleidungsstück.
80 % der Einnahmen bekommt ihr als ehemalige Besitzer:innen zurück, 20 % der Einnahmen bleiben beim Orga-Team zur Deckung von Standmiete, Material & Aufwand.

Warum mitmachen?
Du unterstützt ein nachhaltiges Schulprojekt! Du hilfst, Überkonsum zu reduzieren! Du engagierst dich für einen guten Zweck und gegen Verschwendung!

Bezahlung:

Der Verkauf erfolgt ausschließlich gegen Barzahlung.

Sei dabei – tausche, statt neu zu kaufen! Jeder Beitrag zählt! Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in unserer Schule!

 

Wir freuen uns auf euch!

Sommerfest an der Europaschule Rövershagen

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, lädt die Europaschule Rövershagen herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein! Von 17:00 bis 19:00 Uhr verwandelt sich unser Schulgelände in einen bunten Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle, die unsere  Schule näher kennenlernen möchten.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. An verschiedenen Ständen erwarten Sie sowohl herzhafte Snacks als auch süße Köstlichkeiten. Gleichzeitig laden liebevoll gestaltete Verkaufsstände zum Stöbern und Entdecken ein. Ideal, um kleine Mitbringsel oder kreative Werke zu entdecken und zu erwerben. Ein besonderes Highlight des Nachmittags sind die Darbietungen unserer Schülerinnen und Schüler: Sie präsentieren mit Stolz die Ergebnisse der Kreativtage und zeigen, was sie mit viel Engagement und Fantasie auf die Beine gestellt haben. Abgerundet wird das Fest durch musikalische Beiträge, die für eine sommerlich entspannte
Atmosphäre sorgen und zum Verweilen einladen.

Wir freuen uns auf ein fröhliches Beisammensein bei hoffentlich bestem Wetter. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns, und erleben Sie unsere Schule: offen, lebendig und kreativ.

Wir freuen uns auf euch!

Sprachreise nach Barcelona

freiwilliges 10. Schuljahr

Wir sind Trägerschule für das Freiwillige 10. Schuljahr für Förderschüler:innen der Förderschule in Graal-Müritz.

Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021-2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Aktuelle Informationen der Schulleitung