Ganztagsschule
Unser Profil
Unsere Europaschule Rövershagen ist eine Ganztagsschule – und das bedeutet mehr, als nur gemeinsam zu lernen.
Zahlen und Fakten
Ganztagsschule = Lernort + Lebensort
Ganztagsschule = Förderung + Förderung
Ganztagselemente:
- Unterricht
- Mittagessen
- Mittagsfreizeit Jahrgang 5 & 6
- vielfältiges Angebot an Ganztagskursen: derzeit 21 Arbeitsgemeinschaften (AGs, Schuljahr 2022/2023)

Mittagessen & Mittagsfreizeit
Wer den ganzen Tag in der Schule verbringt, braucht nicht nur abwechslungsreiche Mahlzeiten, sondern auch Zeit und Ruhe, um diese zu genießen. Alle Schüler:innen unserer Schule können auf Wunsch eine warme Mahlzeit bestellen. Das Mittagessen wird derzeit durch den Anbieter Dussmann Food Services bereitgestellt und kann täglich von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr in unserem Speiseraum genossen werden. Alles Notwendige für Registrierung und Anmeldung finden Sie auf der Homepage von Dussmann Food Services Rostock.
Anschließend haben die Schüler:innen der 5. und 6. Klassen verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Unser weitläufiger Schulhof bietet einen Fußballplatz, Tischtennisplatten und große Freiflächen zum Austoben. Dazu können Spielgeräte ausgeliehen werden.


Und was machst du so am Nachmittag?
Jedes Schuljahr bietet sich ein vielseitiges und interessantes Angebot an Arbeitsgemeinschaften. Dabei unterstützen uns auch externe Partner, die vor Ort in der Schule ein Angebot bereitstellen. Für unsere Fünft- und Sechstklässler:innen ist die Teilnahme an einer AG verpflichtend. Aber auch die Schüler:innen aller anderen Klassenstufen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Unsere Singklassen der Jahrgänge 5 und 6 sind von den AGs ausgenommen: Sie widmen sich stattdessen der Musik im Kleinen Chor.
Anfangs des Schuljahres stellen sich alle AGs auf unserem „Ganztagsmarkt“ vor – in der Regel am Montag der 2. Unterrichtswoche. Die Schüler:innen wählen anschließend AGs nach ihren individuellen Interessen aus und nehmen dann ab der 3. Woche mit anderen gleichgesinnten Schüler:innen beider Jahrgänge daran teil – gänzlich ohne Benotung, aber nach einer zweiwöchigen Schnupperphase verbindlich. Ein Kurswechsel ist nach Kapazität und Absprache mit den Verantwortlichen zum Halbjahr möglich.







Ganztagsschule
Kurzbeschreibung aller AG als Download (pdf-Dokument)
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Koordinatorin des Ganztagsangebotes Berenike Ahrens auf.

Berenike Ahrens
Berenike Ahrens ist die Koordinatorin unseres Ganztagsangebotes. Sie unterrichtet zudem die Fächer Englisch und Sozialkunde.
KONTAKT:
b.ahrens@rsg-roev.de