Auch am Ende des Schuljahres 2024/2025 fand unsere traditionelle Wandertour statt – Schülerinnen und Schüler unserer Schule erklommen gemeinsam mit den erfahrenen Begleitern Herr Baumann und Herr Bende die Berge der Texelgruppe Südtirols. Unsere Gruppe lebte insgesamt 5 Tage als Gemeinschaft aus verschiedenen Klassenstufen in einer Wanderpension im wunderschönen Dorf Tirol.
Schon am Tag der Ankunft erkundeten wir die Gegend, testeten unsere Fitness und Höhentaglichkeit und genossen unser erstes gemeinsames Abendessen mit grandioser Aussicht auf die Kurstadt Meran.
Am Montag ging es dann auch schon richtig los. Um 9 Uhr starteten wir trotz anhaltenden Regens unsere 20 km lange Einführungstour über die Waalwege zum eindrucksvollen Partschinser Wasserfall. Anschließend ging es auf Erkundungstour durch die Stadt Meran. Einige nutzten diesen Stadtbesuch ein wenig zum Shoppen, andere wiederum kühlten bei einem Eis ihre schon sehr warmgelaufenen Füße in der Passer.
Der 2. Tag bescherte uns „Kaiserwetter“, so dass wir unsere 20 km lange „Königsetappe“ von Pfelders nach Meran starten konnten. Die Flora und Fauna der Südtiroler Alpen zeigte uns hier ihre ganze Schönheit und Diversität: über Ziegen, Schafe, Pferde und Kühe bis hin zu Murmeltieren erlebten wir nun alles, was dieses Fleckchen Erde zu bieten hat. Atemberaubende, immer neue Aussichten erwarteten uns hinter jeder Biegung. Ein Bad im Grünsee brachte für einige Wanderinnen und Wanderer die ersehnte Abkühlung. Gegen 18 Uhr trafen wir zwar erschöpft, aber überglücklich auf der Hochmuth ein.
Auch am letzten Tag brachen wir um 9 Uhr auf. Der Vortag steckte uns allen noch schwer in den Knochen. Das Wetter war aber gut, so dass wir die Besteigung der Muthspitze in Angriff nehmen konnten. Kurz vor dem Gipfelkreuz entschieden wir uns jedoch für die Umkehr – das Wetter und die Sicht in dieser Höhe waren einfach zu schlecht. So setzten wir unsere Wanderung über die Bockerhütte fort und ereichten am späten Nachmittag unsere Unterkunft.
Es waren wieder unvergessliche Tage mit Euch! Ihr wart eine tolle Truppe! Ein besonderer Dank gilt auch unseren Begleitern Adrian und Erik sowie unserem Busfahrer René!