Created with Fabric.js 4.6.0 EUROPASCHULE RÖVERSHAGEN REGIONALE SCHULE & GYMNASIUM

Fon: +49 38202 36116

Workshop zum Thema Hate Speech und Deep Fakes

Veröffentlicht am: 21.05.2025

Am 09.Mai.2025 unternahmen wir, die Klasse 9A, gemeinsam mit Frau Herrmann und Frau Stein im Rahmen des Sozialkundeunterrichts, einen Ausflug ins Rostocker Rathaus.
Nachdem uns die Begriffe ‚Hate Speech‘ und ‚Deep Fakes‘ erklärt wurden, bekam jeder von uns die Rolle eines fiktiven Parteimitglieds zugeteilt. Innerhalb dieser Parteien diskutierten wir über neue Regelungen, die die Verbreitung falscher Informationen und Hass im Internet stoppen sollen. In Fachausschüssen formulierten wir diese Empfehlungen zu einem Gesetz um. Der Workshop beschäftigte sich mit der Frage, wie Fake News und Hate Speech in der EU verhindert werden können. Zur Unterhaltung bekamen wir die Möglichkeit, mit VR-Brillen einen Einblick in das Europäische Parlament zu bekommen.

Nach einer Pause mit leckerer Verpflegung, begannen wir mit unseren Wahlen und finalen Abstimmung.

Der Tag hat uns alle positiv überrascht und wir konnten eine Menge Informationen über Fake News mitnehmen und haben als Klasse unseren Gesetzesentwurf zur Verhinderung von Hate Speech und Deep Fakes in der EU entworfen.

(Geschrieben von Emma Förster und Leonie Grählert, Klasse 9A)

Klasse 9A zu Gast im Rostocker Rathaus

Begleiterin

Heike Stein

Heike Stein ist Lehrerin für die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde.

h.stein@rsg-roev.de

Ähnliche Beiträge