„Child Survivors“ sind Menschen, die als Kinder die Shoah überlebt aber ihre Kindheit verloren haben. Das bedeutete z. B. Verlust von Eltern und Familie, Verlust von Zuhause und Geborgenheit, Verlust von Bildung und Erziehung, Verlust von Heimat und Freunden. Stattdessen rückte der Kampf ums Überleben in Ghettos und Lagern, im Versteck oder in der Illegalität, der Kampf um Essen und gegen Krankheiten in den Mittelpunkt ihres jungen Lebens. Diese Erlebnisse, die fast immer Traumatisierungen hervorbrachten, die lebenslang nachwirken und im fortgeschrittenen Alter oft in Form von konkreten Krankheitsbildern des Körpers und der Seele aufbrechen, gehören zum Schicksal der „Child Survivors“.
Yochanan Ron Singer ist ein „Child Survivor“ – ein Kind der Shoah!
Wir erzählen seine Geschichte schnörkellos, mit einfachen künstlerischen Mitteln, um das Wesentliche zu erzählen. Denn auch Yochanan, der erfolgreich im späteren Berufsleben war, drei Kinder und neun Enkelkinder hat und sich noch heute gegen das Vergessen engagiert, ist traumatisiert.
Yochanan sagte uns in einem Gespräch: „Ich kann nicht weinen, keine Träne!“
„Yochanan Ron Singer – Kind der Shoah“
Autorin

Petra Klawitter
p.klawitter@rsg-roev.de