Created with Fabric.js 4.6.0 EUROPASCHULE RÖVERSHAGEN REGIONALE SCHULE & GYMNASIUM

Fon: +49 38202 36116

Projekt „Insektenvielfalt“ – Die 6A erforscht die Welt der Insekten

Veröffentlicht am: 09.07.2025

Im Rahmen des Biologieunterrichts nahm die Klasse 6A am 3. Juli 2025 an dem spannenden Projekt „Insektenvielfalt fördern, Artenkenntnis entwickeln“ teil – einem Kooperationsprojekt der Universität Rostock und des MikroMINT e.V.. Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für die enorme Vielfalt der Insekten zu stärken und die Artenkenntnis der Schülerinnen und Schüler auf forschende Weise zu fördern.

Zu Beginn wurde der Wissensstand der Kinder zum Thema Insekten erfasst. Anschließend begaben sich die jungen Forscherinnen und Forscher auf eine spannende Exkursion rund um das Schulgelände: Ausgestattet mit Keschern und einem Klopfschirm erkundeten sie Wiesen, Sträucher und Bäume auf dem Schulgelände – stets auf der Suche nach krabbelnden und fliegenden Entdeckungen.

Alle gefundenen Insekten wurden unter dem Stereomikroskop genau betrachtet, bestimmt, fotografiert und mit Hilfe der Plattform iNaturalist digital erfasst. Dabei leisteten die Kinder sogar einen kleinen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung – ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Ein herzlicher Dank gilt Lena Engelmann und Dr. Martin Feike von der Universität Rostock sowie Rebecca Kain und Prof. Dr. Dieter Weiss vom MikroMINT e.V., die diesen lehrreichen und abwechslungsreichen Projekttag mit großem Engagement begleitet und ermöglicht haben.

Die Klasse 6A war begeistert – ein Vormittag voller Entdeckungen, Naturbeobachtungen und echter Forschung!

Junge Forscher:innen in Aktion!

Autorin

Ulrike Bethig

Ulrike Bethig unterrichtet an unserer Schule die Fächer Deutsch und Biologie.

u.bethig@rsg-roev.de

Ähnliche Beiträge