Lernen durch Engagement
Das Projekt
Lernen durch Engagement (kurz LDE) beschreibt die Kombination aus dem lernen durch den engagierten Einsatz in der Gesellschaft mit dem klassischen Fachunterricht. So engagieren sich Schüler für Projekte im sozialen, ökologischen, kulturellen oder politischen Bereich. Die einzelnen Projekte werden im Team geplant, durchgeführt, reflektiert und mit Unterrichtsinhalten verknüpft.
Bisherige Projekte:
- Waldtag mit Grundschülern
- Anti-Mobbing-Projekt in den
- Grundschulen der Umgebung
- Organisation und Durchführung der Pappboot-Meisterschaften
- Backkurs im Hort Rövershagen
- Betreuung von Demenzkranken
- Unterstützung des Rövershägener Kinderfestes
- Weihnachtsaktion Päckchen für Tschernobyl-Kinder
- Computerkurs für Senioren
- Vorlesestunden in Klasse 5/6
Die Projekte werden betreut durch:
Christine Farchmin
Aktuelles Projekt
Anlegen einer Bienenwiese in der Gemeinde Rövershagen

Berichte
Projektmesse für “Lernen durch Engagement” in Schwerin
Am 15. Juni 2023 nahm eine kleine Reisegruppe aus fünf Schüler:innen der Klasse 7D der Europaschule Rövershagen an der...
Gefunden: Straßenbahnsitz
Die Schüler des Wahlpflichtkurses Lernen durch Engagement und einige Mitglieder der NAJU (Naturschutzjugend) fanden...

Christine Farchmin
Christine Farchmin ist die Koordinatorin für die Sekundarstufe II des Gymnasiums an unserer Schule. Sie unterrichtet die Fächer Geschichte & Politische Bildung und Sport.
KONTAKT:
c.farchmin@rsg-roev.de