Wie funktioniert Demokratie und warum sind demokratische Grundwerte heute so wichtig? Antworten darauf suchten und fanden Jungen und Mädchen der AG „Kriegsgräber“ während eines viertägigen Jugendcamps in Prora.
Eröffnet wurde das Camp durch eine „Live-Schaltung“ mit der Bildungsministerin unseres Bundeslandes, Frau Oldenburg. Schwerpunkte des Jugendcamps waren der Besuch des Dokumentationszentrums und die Erkundung des ehemaligen Geländes „KdF Prora“.
Das Erklimmen des Baumwipfelpfades gehörte ebenfalls zum Programm.
Als Ergebnis des Jugendcamps entstanden Kurzfilme zur Geschichte Proras. Weiterhin gingen die Teilnehmenden der Frage nach, wie Demokratie erhalten und geschützt werden kann.
Am Ende waren sich alle einig, dass es kein Rezept für Demokratie gibt, aber erhalten kann man sie nur, wenn alle mitbestimmen können und alle mitgestalten.
Wir danken dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung sowie dem Dokumentationszentrum Prora für die Möglichkeit, an diesem Jugendcamp teilzunehmen.
Jugendcamp in Prora 2025
Autorin

Petra Klawitter
p.klawitter@schule-mv.de